iPhone Wörterbuch mit eigenen Wörtern ergänzen
Bekanntlich lässt sich ja die Autokorrektur vom iPhone nicht ausschalten. Dafür gibt es ja bereits auch schon eine Petition die man hier unterschreiben kann.
Besonders schwierig wird es deshalb wenn man auf Schweizerdeutsch eine SMS verfassen möchte und dabei praktisch jedes 2. Wort weg klicken muss, weil es nicht im Wortschatz vom iPhone vorhanden ist.
Wie ich jetzt aber festgestellt habe ist es mit einem kleinen Trick ganz einfach möglich dem iPhone Schweizerdeutsch beizubringen! :-)
Dazu erstellt ihr einfach einen neuen Kontakt und schreibt dort in Vor- / Nachnamen die Wörter rein die bei euch garantiert immer falsch korrigiert werden und schon macht’s das iPhone richtig! Ihr müsst übrigens nicht pro Wort das ihr mehr im Wörterbuch haben möchtet einen Kontakt anlegen sondern könnt bei eurem „Wörterbuch“-Kontakt beliebig viele Wörter ins Vor- / Nachnamenfeld eintragen!
Probiert’s mal aus und viel Spass!
Edit: Wie ich gerade erfahren habe, ist es bei bestimmten Wörtern wie zum Beispiel „es“ nicht möglich dies mit einem anderem Wort aus dem Adressbuch wie „de“ zu ersetzen. (Vermutlich weil für Namen nur Wörter ab einer bestimmten Buchstabenanzahl berücksichtigt werden?). Besonders ärgerlich wenn man eine deutsche URL in einem SMS / Email erwähnen möchte…
Aktualisiert am
Schlagwörter: iPhone, Wörterbuch
netter trick :)
ist aber doch wirklich arm das man ein "feature" das man nicht will, auf diese weise umgehen muss, oder?
ich muss leider feststellen, apple ist tatsächlich schlimmer als microsoft. und das will wirklich was heißen.
Sorry aber dämlicher geht wohl nicht mehr
Welcher Depp erstellt schon 100 Adressbucheinträge mit Namen wie
Chuchichäschtli
Hüt
Übermorn
Nid
etc. pp.
Da ändert man lieber die Sprache auf etwas exotisches wo wenig Wörter korrigiert werden.
@flubber
Wer lesen kann ist schon stark im Vorteil, eh?
Du musst natürlich NICHT pro Wort das du im Wörterbuch haben möchtest einen Kontakt anlegen. Es reicht wenn du die Wörter in einen Kontakt hinterlegst. Dort hast du nämlich sehr viel Platz im Vor – / Nachnamen Feld.
Ja cool, jetzt brauchen wir nur noch eine Liste der 1000 wichtigsten Schweizerdeutschen Worte (evtl. pro Dialekt) und schon ist das grösste Übel weg :-)
Schreib doch einfach ein x und setz den Cursor vorn ran und schreibe dann deinen Text. Wird keine Autokorrektur mehr verwendet. Du kannst deine ganze schweizerdeutsche SMS schreiben, und am Schluss das x löschen.
PS: Hat nichts mit dem x zu tun, kannst auch n‘ anderes Zeichen verwenden. Liegt nur am schreiben im Zwischenraum.
Gruzz
Wer lesen kann bzw. sich durch die Gebrauchsinformation des iPhones liest, ist klar im Vorteil.
Natürlich lässt sich die Auto-Korrektur ausschalten. Einfach in "Einstellungen" auf "Allgemein" gehen und im Menü "Tastatur" einfach den Regler ausschalten.
Warum so kompliziert, wenn es auch einfach geht?!